Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Der erste vom Betzinger Verein für Schutz- und Gebrauchshundesport (VSGH) ausgerichtete "Funny Dogtrail" im Ohmenhäusener Waldgebiet um das Hannikelhaus wurde zu einem vollen Erfolg. Trotz des regnerischen Wetters waren alle 55 Teilnehmer rechtzeitig vor Ort, um sich jeweils in Zweiter- oder Dreierteams auf eine Erlebniswanderung mit dem Hund zu begeben. Auf der rund vier Kilometer langen Strecke hatten die 20 Helfer des Betzinger Hundevereins an zehn Stationen Geschicklichkeitsaufgaben für Mensch und Hund aufgebaut. Während die Vierbeiner sich im Leiterwagen ziehen lassen sollten, Spielzeug aus einem Wasserbecken fischten und sich am "Ball-Glücksrad" versuchen konnten, wurden die menschlichen Partner bei einem Hundequiz geprüft, ertasteten mit verbunden Augen verschiedene Alltagsgegenstände aus der Hundewelt und übten sich als "Modedesigner" für ihre Hunde. An allen Stationen galt es Punkte zu sammeln - der Spaß stand dennoch bei allen Teilnehmern im Vordergrund. "Alle waren begeistert und fanden die Erlebniswanderung superlustig", freute sich Monika Massnick vom Organisations-Team. Bemerkenswert: Mit seinem ersten Funny Dogtrail scheint der VSGH in eine Angebotslücke gestoßen zu sein: Die Teilnehmer kamen aus ganz Baden-Württemberg und trotzten gut gelaunt dem schlechten Wetter. "Das hat einen großen Kreis gezogen", freute sich auch Massnick. Im kommenden Jahr soll der Funny Dogtrail daher eine Fortsetzung erhalten. Alle Teilnehmer erhielten bei der Siegerehrung eine Erinnerungs-Tasse und eine Tüte Hundefutter für die fleißigen Vierbeiner. Die ersten Plätze wurden zudem mit Gutscheinen belohnt. Die Metzingerinnen Christine Grimm und Adelheid Daumüller belegten mit ihren Hunden den ersten Platz, auf Rang zwei folgten Sandra Gruschka und Karen Stephan aus Riederich. Dritter wurde ein Team aus Gärtringen mit Nicole Krämer und Sonja Kraus. (ath)

|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 visitors (13 hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|